5.0
1612 Bewertungen

Gebrauchtfahrzeug-bewertung

Wenn du ein Gebrauchtfahrzeug kaufst oder verkaufst oder dieses neu bewerten lässt.
  • Unabhängige Gutachter
  • Hol- & Bring- Service für nur 7€ (versichert)
  • Inkl. Abgasuntersuchung
Termin Buchen
Heute noch 10+ Termine frei
0911 880 8306
Kurzer Überblick

Alles was du wissen musst

Du willst dein Fahrzeug verkaufen und stehst nun vor der Frage, wie Du den besten Preis für vergleichbare Fahrzeuge ermittelst? Dafür hast du einige Möglichkeiten, doch am sichersten geht das durch eine Gebrauchtwagenbewertung.

Eine Gebrauchtwagenbewertung ermittelt den aktuellen Marktwert deines Fahrzeugs – unabhängig und objektiv. Sie ist die Grundlage, um beim Verkauf einen fairen Preis zu erzielen oder in Versicherungsfällen den Wert nachzuweisen.

100% Service für
zufriedene Kunden

5.0
1612 Bewertungen

Aufgrund meiner Erfahrung und Wertschätzung ist es ein sehr empfehlenswerter Ort. Schnell, zuverlässig und mit professionellem und aufmerksamem Team. Ich bin zufrieden.

Joaquin Palacio
June 12, 2025

Guter Service, schneller Termin, nette Mitarbeiter. So wie ich es mir vorstelle. Gerne wieder

Bartlomiej Kaluzny
July 5, 2025

Tolle Erfahrung, die ich bedenkenlos weiterempfehlen kann.Insbesondere für eAuto Besitzer, da ja keine Services mehr anfallen, wo die HU automatisch mitgemacht wurden.Am Vormittag einen Termin für Nachmittag gebucht. Meine Tesla wurde geholt und nach ca. 1/2h wieder gebracht. Absolut unkompliziert.Verdächtig viele perfekte Renzensionen kann auch einfach heißen, dass die Jungs einfach den Nerv der Zeit getroffen haben mit einem Abholservice. Eine simple Idee und Service, das die Masse der anderen Werkstätten nicht liefern können/wollen.Eher verdächtig sind Negativrezensionen, die noch dazu keinen Sinn ergeben und üblicherweise von der Konkurrenz gespielt werden.

Familie Moetschlmayer
June 26, 2025

Sehr professionell! Sehr schnell und Kundenfreundlich. Deutliche Erklärungen, auch für Leute, die im Fachbereich keine Sonder Kenntnisse haben.

Wosikus
June 15, 2025

Super einfache Terminvereinbarung und schnelle Abwicklung mit super freundlichen Leuten. Starke TÜV stelle auf der Hauptstraße. Bis in zwei Jahren! Absolute Empfehlung

Wahid Gamari
May 17, 2025

exzellenter Service, vielen Dank an die Jungs für den schnellen und professionellen Service 🔝🔝🔝

Miroslav Meradzhov
June 29, 2025

Ich bin sehr zufrieden mit dem Service von Holdeinplakette. Die Arbeit wurde schnell und zuverlässig erledigt, und der Kontakt war durchweg freundlich und professionell. Klare Weiterempfehlung – gerne wieder!

Taner Köksal
July 1, 2025

Top Prüfstelle mit Prüfingenieuren die sich auch Zeit nehmen falls Unklarheiten auftauchen und diese ausführlich und Fachlich erklären.Daumen hoch weiter so 👍👍

Tobi B
April 9, 2025

Ich hatte heute einen TÜV Termin. Das Personal ist sehr freundlich und schnell. Ich hatte keine Wartezeit und komme jederzeit gerne wieder. Viele Grüße ans das super Team.

Gerd Neidl
May 3, 2025

Top Service, super schnelle und freundliche Mitarbeiter. Ich komme aufjedenfall wieder 😊👍

Martin Michaelis
July 13, 2025
Unabhängig und fair

Dein KFZ Sachverständiger
und Unfallgutachter

HolDeinePlakette.de steht für Qualität und Sicherheit – Werte, die nicht nur unsere Kunden, sondern auch unsere Partner und Mitarbeiter zu schätzen wissen. Mit jedem Gutachten und jeder Bewertung tragen wir dazu bei, Vertrauen zu schaffen und hohe Standards zu gewährleisten.

Vor Ort Service

Neben unserer Kundenfreundlichkeit steht unser Service, bei dir vorbeizukommen und Vor Ort den Schaden aufzunehmen – egal, welche Art von Gebrauchtwagenbewertung du benötigst.

Zeitersparnis

Schnelle Gebrauchtwagenbewertung auf alle essenzielle Teile mit fertigem Bericht in 1-2 Stunden (bei Terminvereinbarung)

Enger Kontakt

Rechtlicher Beistand dank unserem Netzwerk & stetig persönlichen Ansprechpartner

Schritt für Schritt

So läuft die Bewertung
deines Gebrauchtfahrzeugs

01

Termin buchen

Zuerst buchst du gleich deinen Termin bei HolDeinenGutachter.de. Dazu gibst du E-Mail und Telefonnummer sowie deinen gewünschten Termin ein.
Anschließend erhältst du von uns eine Bestätigungsmail mit deinem bestätigten Termin und ein Gutachter/-in wird sich umgehend bei dir melden.

2 min
02

Auto vorbeibringen

Du kommst mit dem entsprechenden Gebrauchtauto an deinem bestätigten Termin zu deinem gewünschten Standort.

30 min
03

Bewertungsprotokoll mitnehmen

Wir überprüfen das Auto auf alle möglichen Schäden oder Wertminderungen wie äußere Schäden (Lack, Unfälle etc.), sowie technische Einrichtung (Klima, Sitze, Radio) und Motor + Serviceheft. Anschließend erhältst du ein ausführliches Protokoll mit unserer Bewertung.

10 min
Unsere Leistungen

Vorgeschriebene Fahrzeugunter-suchungen

Hauptuntersuchung

Nach §29 StVZO alle zwei Jahre für deine Sicherheit auf der Straße.

Mehr Dazu

Kfz Eintragung

Einzelabnahme nach §19.2 StVZO sowie Änderungsabnahme nach §19.3 StVZO.

Mehr Dazu

Vollgutachten

Nach §21 StVZO, wenn keine EG-Typengenehmigung in der EU vorliegt.

Mehr Dazu
Unsere Leistungen

KFZ Gutachten

Unfallgutachten

Um Reparaturkosten und Wertminderung zu beurteilen, inkl. Versand an die Versicherung.

Mehr Dazu

Schadengutachten

Um Umfang des Schadens & Reparaturkosten zu bewerten, inkl. Versand an die Versicherung.

Mehr Dazu
In deiner Nähe

Unsere

Standorte

FAQ

Du hast Fragen?
Wir haben die Antworten

Warum ist der Auto-Wert so wichtig?

Der Fahrzeugwert und somit der Preis ist für die meisten Käufer das Hauptargument, sich für ein Fahrzeug zu entscheiden. Daher solltest Du stets darauf achten, dass Dein Preis dem Wert Deines Fahrzeugs auch angemessen ist.

Außerdem sollte er nicht nur der Ausstattung und dem Zustand Deines Fahrzeugs gerecht werden, sondern auch marktgerecht sein. Das heißt, dass der Preis für einen schnellen Verkauf nicht grundlos höher sein sollte als bei vergleichbaren Fahrzeugen. Dein Gebrauchtwagen soll schließlich für potenzielle Käufer interessant sein.

Was sind die unterschiedlichen Werttypen eines Gebrauchtwagens?

Bei der Wertermittlung Deines Gebrauchtwagens werden meist unterschiedliche Werttypen wie der Restwert Deines Fahrzeugs berücksichtigt.

Dazu gehören:

Zeitwert

Der Zeitwert, der den Wert zu einem festgelegten Zeitpunkt beschreibt.

Wiederbeschaffungswert

Der Wiederbeschaffungswert bezeichnet den Preis, der bezahlt werden müsste, wenn das gleiche Auto noch einmal gekauft werden würde.

Ankaufspreis

Der Ankaufspreis ist der Preis, den ein Händler zahlen würde, und liegt in der Regel unter dem Verkaufspreis.

Listenwert

Der Listenwert bezeichnet den Preis, den das Auto laut Liste (zum Beispiel Neupreisliste, Schwacke-Liste) kostet.

Was sind die Kriterien für die Bestimmung des Gebrauchtwagen Restwerts?

Bei einer Fahrzeugbewertung ist aber hauptsächlich der Restwert deines Gebrauchten wichtig. Denn je nach Zustand verliert ein Auto mehr oder weniger schnell an Wert. Bei der Bewertung und Begutachtung wird es daher auf folgende Kriterien untersucht:

  • Marke, Automodell und Modellvariante
  • Jahr der Erstzulassung und Kilometerstand
  • Motorleistung
  • Bauform, Serien- und Sonderausstattung
  • Farbe und Lackierung
  • innerer und äußerer Zustand
  • Scheckheftgepflegt und Gültigkeit der HU/AU
  • Anzahl der Vorbesitzer und Schlüssel
  • Zweiter Radsatz
  • werterhaltende Reparaturen, reparierte und aktuelle Schäden
  • Umbauten am Fahrzeug
  • Funktionstüchtigkeit aller Bauelemente

Welche Faktoren dann bei einer Begutachtung wertmindernd und wertsteigernd sind, haben wir Dir nachfolgend aufgeführt. Sie bestimmen am Ende den Autowert:

Wertmindernde Faktoren

  • Alter, Kilometerstand und Halteranzahl hoch
  • ungepflegter Zustand
  • keine gültige HU
  • ungewöhnliche Farbe oder Lackierung
  • geringe Sonderausstattung
  • Schäden und Mängel wie Kratzer oder Dellen
  • verschlissene Bremsen und Reifen

Wertsteigernde Faktoren

  • Sonderausstattung und Pflegezustand sind gut
  • keine oder nur geringe Mängel
  • kein Unfallwagen
  • frische HU
  • regelmäßige Wartung

Was sind die Bewertungsmethoden?

Sobald Du eine Bewertung Deines Gebrauchtwagens benötigst, kannst Du aus verschiedenen Optionen wählen: Du kannst Dich auf Listenpreise stützen, Gebrauchtwagenrechner befragen oder einen professionellen Kfz-Gutachter beauftragen.

Außerdem bieten vereinzelte Autohäuser eine Fahrzeugbewertung an, um den Autowert festzustellen. Grundlagen sind oftmals Listen von Schwacke oder DAT. Autoklubs wie der ADAC oder amtliche Prüfinstituten wie KÜS, TÜV, DEKRA und GTÜ fertigen Gebrauchtwagen-Check-Protokolle an.

Listenpreise

Die klassische Art, den Wert eines Gebrauchtwagens zu ermitteln, ist durch Listenpreise. Aus solchen Gebrauchtwagenlisten werden die Mittelwerte für Dein Auto bestimmt. Abweichungen werden dann anhand von Korrekturtabellen berechnet.

Die Schwacke-Liste

Sie enthält die aktuellen Gebrauchtwagenpreise und ist die älteste Grundlage. Denn seit 1957 veröffentlicht die Firma Schwacke regelmäßig die sogenannte Schwacke-Liste, die den ungefähren Restwert von Gebrauchtwagen anhand von Fahrzeugtyp, Baujahr, Ausstattung und Kilometerstand angibt.

Online kannst Du Deine Fahrzeugdaten eingeben und erhältst auf Basis vergleichbarer Autos einen Preisvorschlag. Bis 2020 war die Autobewertung für Privatpersonen kostenlos. Seitdem wird jedoch eine Dienstleistungsgebühr von 7,90 Euro fällig.

Online-Anbieter

Mittels Gebrauchtwagenrechnern kannst Du den Wert Deines Fahrzeugs schnell und günstig online ermitteln. Mittlerweile finden sich unzählige Anbieter, mit deren Hilfe Du mit wenigen Klicks eine ungefähre Autobewertung durchführen kannst.

Dabei wird der aktuelle Marktpreis anhand der Basisdaten Deines Kfz ermittelt. Die Fahrzeugbewertung vergleicht es dann mit ähnlichen Autos, die online zum Verkauf stehen. Beachte jedoch, dass der vorgeschlagene Fahrzeugpreis eine Berechnung des durchschnittlichen Angebotspreises aus dem aktuellen Datenbankbestand ist – also ein reiner Orientierungswert.

Was sind die Vorteile einer professionellen Gebrauchtwagenbewertung?

Wenn Du wissen willst, was Dein Gebrauchtwagen wert ist, dann solltest Du eine professionelle Autobewertung in Betracht ziehen. Denn besonders bei ausgefallenen Autos wie Oldtimern oder individualisierten Fahrzeugen mit Sonderlackierungen oder Um- und Anbauten bietet sich eine Gebrauchtwagenbewertung bei einem Gutachter an, der verschiedene Fahrzeuge bewertet.

Die Vorteile eines Gebrauchtwagengutachtens

Ein unabhängiger Kfz Sachverständiger ist kompetent und neutral. Er prüft Dein Auto gründlich und präzise. Jegliche wertsteigernden, aber auch wertmindernden Faktoren fließen in seine Fahrzeugbewertung ein. Dadurch ist der ermittelte Wert wesentlich dichter an der Realität als bei einer anonymen Online-Bewertung.

Ein Gebrauchtwagengutachten schafft zudem Vertrauen bei potenziellen Käufern. Diese können dann davon ausgehen, dass der Gebrauchtwagen auf Herz und Nieren überprüft wurde und der Preis angemessen ist.

Dennoch muss eine professionelle Autobewertung durch einen Gutachter nicht zwangsläufig mit einem Verkauf einhergehen. Denn neben dem Restwert und dem aktuellen Marktwert schätzt ein Gutachter auch den Zeitwert Deines Gebrauchtwagens ein.

Was kostet die Gebrauchtwagenbewertung?

Alle Leistungen von Kfz-Sachverständigen werden nach vorgegebenen Sätzen berechnet – so auch die Gebrauchtwagenbewertung. In der Regel kannst Du für eine Autobewertung mit einem Preis von bis zu 150 Euro rechnen.

Welche Rolle spielt eine Autobewertung beim BAföG?

In einigen Fällen kann Dein Auto in die Vermögensermittlung einbezogen werden, und der aktuelle Autowert kann dann darüber entscheiden, ob Du Anspruch auf Ausbildungsförderung hast.

Wird der Fahrzeugwert bei Hartz IV angerechnet?

Auch bei Hartz IV kann der Autowert über den Anspruch und die Höhe entscheiden. Das Bundessozialgericht bestimmte in einem Urteil vom 6. September 2007, dass ein Auto bis zu einem Schätzwert von 7.500 Euro als angemessen gilt (AZ: B 14/7b AS 66/06 R).