Ja, ein Verkauf oder eine Übergabe ist grundsätzlich möglich. Viele Prüfstellen sind zwar an Organisationen wie TÜV oder DEKRA angebunden, werden aber unternehmerisch selbstständig geführt – und können daher verkauft oder übergeben werden.
.webp)
Ihr Weg zur erfolgreichen Nachfolge Ihrer KFZ-Prüfstelle(n)
Zu Beginn führen wir ein unverbindliches Gespräch – persönlich oder per Video – in dem wir uns vorstellen und mehr über Ihre Prüfstelle(n) erfahren möchten. Ziel ist es, ein erstes beidseitiges Verständnis zu schaffen und Erwartungen abzugleichen.
Im Anschluss an das Erstgespräch unterzeichnen wir eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA). So stellen wir sicher, dass keine Informationen an Mitarbeitende, Kunden oder Dritte gelangen – absolute Diskretion ist für uns selbstverständlich.
Nach Unterzeichnung der Vertraulichkeitsvereinbarung bitten wir Sie um erste Unterlagen. So erhalten wir einen strukturierten Überblick über Ihre Prüfstelle – z. B. zu Standort, Prüfvolumen, Technik, Partnerverträgen und wirtschaftlichen Eckdaten.
Sobald alle relevanten Informationen vorliegen, erstellen wir innerhalb von 1–2 Wochen ein konkretes Angebot. Es enthält u. a. Preisvorstellung, Übergabemodus, Zeitplan und weitere Rahmenbedingungen für die mögliche Übernahme.
Nach grundsätzlicher Einigung auf das Angebot erstellen wir einen rechtssicheren Kaufvertrag. Parallel klären wir letzte Details und führen – falls notwendig – eine vertiefte Prüfung der Unterlagen durch.
Die Betriebsübergabe erfolgt entweder zeitnah oder über einen individuell vereinbarten Zeitraum hinweg. Mit Zahlung des Kaufpreises übernehmen wir den Betrieb und sorgen für einen reibungslosen Übergang – gerne auch mit Ihrer Begleitung.